In der Welt von 3042 werden von zahlreichen Konzernen sogenannte "Betas" gezüchtet: Mensch-Tier-Hybride, die für allerlei ungeliebte und gefährliche Missionen genutzt werden, einfach, weil sie keine Rechte haben. Manches Team besteht dann aus einem Schimpansen-, einem Nashorn-, einem Geparden-, und einem Adlerbeta. Aus manchmal schwer nachvollziehbaren Gründen, bekommen die Betas dann auch noch großkalibrige Waffen in die Pfoten gedrückt. Das gelegentlich (lies: "eigentlich immer") entstehende Chaos wird üblicherweise in Kauf genommen, solange die Missionsziele erreicht werden. Viele Justifiers-Teams werden auf Planetenexploration geschickt und manches findet sich dabei plötzlich in Horrorszenarien wieder, die im Debriefing gerne als "ungeplante Resilienzprüfung mit umweltbedingter Kognitionsdisruption" bezeichnet wird.
In den letzten Jahrzehnten sind zahlreiche Planeten unter die sogenannte "Obhut" der Collector gefallen - einem ahumanen Volk, das behauptete, die "schützenswerte, bedrohte Rasse Mensch" sei vom Aussterben bedroht und müsse behütet werden. Es stellte sich als perfide und tödliche Lüge heraus.
Von einem der inzwischen befreiten Obhutplaneten kam ein Signal, das auf andauernde Präsenz der Collector hinweist, die aber eigentlich vernichtet sein sollten. Euer Konzern Gauss-Industies besitzt diesen Planeten und möchte die Rechte daran nach erfolgter "extern induzierter planetarer Entdichtung unter sinkendem Human Capital" nicht verlieren, also werdet ihr geschickt, um die Situation zu untersuchen.
Justifiers wurde 2010 von Markus Heitz als Abenteuerspiel aufgelegt. Das Regelsystem ist mit W6 Würfelpool recht simpel gestaltet und gibt Raum für Spiel mit den tierischen Charakteren. Das Regelsystem wurde von Ulisses vertrieben, ist inzwischen aber leider vergriffen.
Charaktere
gerne eigene, vorgefertigte werden mitgebracht
Spielleitung: Curse
Mitspielen
Die Spielrunde ist für 2 bis 5
Mitspielende
im Alter
von mindestens 18 Jahren
Es sind bereits 0 Mitspielende
Um sich online in eine Runde einzuschreiben wird ein Konto benötigt.